Die Rezension von wohnbuchbuero.de von »Der Garten Eden« von Kinfolk und Abbye Churchill im Gestalten Verlag. Gärten bilden unser Verhältnis zur Natur ab. Alle grünen Konzepte der ausgewählten Gärten berücksichtigen unterschiedliche Klima-, Wasser- und Bodenzonen… weiterlesen
Kategorie: Gartenbuch
»6 Schritte zum Traumgarten« von Lilli Straub
»6 Schritte zum Traumgarten« von Lilli Straub – die Rezension auf wohnbuchbüro »Dieses Buch versteht sich als ein Arbeitsleitfaden, mit dem ihr euch Schritt für Schritt den Plan für euren Traumgarten erschafft. Es ist kein… weiterlesen
»Abenteuer Garten« von Carolin Engwert
»Abenteuer Garten« von Carolin Engwert – die Rezension auf wohnbuchbüro »Warum ausgerechnet einen Schrebergarten? Kleingärten haben in Deutschland nicht ohne Grund eine lange Tradition. Anfangs hatten sie vor allem die Aufgabe, zur Ernährung der… weiterlesen
»Kindergarten« von Gesa Sander
In diesem Buch buddelt sich Gesa Sander mit Kindern durchs Grün – »Kindergarten«. Fotografien von Julia Hoersch, AT Verlag. »Sperre Augen, Mund und Nase auf! Kremple die Ärmel hoch, denn es gibt allerhand zu… weiterlesen
»Gärten auf Sylt« von Ulrich Timm
»Gärten auf Sylt« – Am Meer im Grünen. Ein Buch von Ulrich Timm und Ferdinand Graf Luckner. »Der Garten als Teil des Naturschutzgebietes und das Naturschutzgebiet als Teil des Gartens. Die previlegierte Lage schafft einen… weiterlesen
»Die Gärten von Venedig« von Cristina Gregorin, Norbert Heyl
Cristina Gregorin und Norbert Heyl in einer grünen Lagune: »Die Gärten von Venedig«. »Die Gärten von Venedig« – die Rezension von wohnbuchbüro: Grüne Räume in der blauen Stadt. 45 verwunschene Orte stellen Cristina Gregorin (Text)… weiterlesen
»Dünger« von Tina Råman, Ewa-Marie Rundquist, Justine Lagache
Tina Råman, Ewa-Marie Rundquist, Justine Lagache über »Dünger« – die Kraft für Boden und Pflanzen. »Dünger« – die Rezension von wohnbuchbüro: Reine Bodenarbeit. Die Autorinnen Tina Råman, Ewa-Marie Rundquist, Justine Lagache gehen den Dingen auf… weiterlesen
»Die Gestaltung der Natur« von Caroline Foley
»Die Gestaltung der Natur« von Caroline Foley, © Gerstenberg Verlag 2017. »Dieses Buch will den Formschnitt feiern, der laut dem »Oxford Companion to Gardens« schlicht die »Kunst, Bäume und Sträucher zu ziehen und zu… weiterlesen
»Frauen und ihre Gärten« von Kathrin Hofmeister, Elke Borkowski
»Frauen und ihre Gärten« von Kathrin Hofmeister, Elke Borkowski, DVA »Achtsamkeit ist das richtige Wort, um eine Attitüde zu beschreiben, die den porträtierten Gartengestalterinnen besonders wichtig ist. Alle sehen den positiven Effekt eines Gartens auf… weiterlesen
»Lust auf Laube« von Caroline Lahusen, Sylvia Doria
»Lust auf Laube« von Caroline Lahusen, Sylvia Doria, DVA »WIR STEHEN IRGENDWIE IM DIALOG MIT DEM GARTEN UND VERSUCHEN Z U VERSTEHEN, WAS ER UNS SAGEN MÖCHTE.« Laura und Tim Gartenglück im Stadtgebiet… weiterlesen