Das Buch »Landhäuser« beleuchtet besonders den Aspekt der Nachhaltigkeit neuer Baukörper sowie renovierter Altsubstanz. In acht Spezialkapitel aus den Themenbereichen Naturteich, Traditionelle Baustoffe, Grasdach & Vertikalgarten und Upcycling sowie vier weiteren Themen beschreiben die Autoren… weiterlesen
Schlagwort: 2021
Moa Brännström Ott: Carving Kitchen Tools
Moa Brännström Ott schnitzt Küchenutensilien: Buttermesser Bratgeschirr Gerade Löffel Gebogene Löffel Salatbesteck Kuksa-Tassen. Pavilion
»Zwischen Laptop und Legosteinen« von Katharina Marisa Katz
»Zwischen Laptop und Legosteinen« von Katharina Marisa Katz – die Rezension auf wohnbuchbüro »Ich möchte euch in den folgenden Kapiteln Inspirationen liefern, Antworten, Ideen und neue Impulse liefern. Wir schauen uns gemeinsam an, woher das… weiterlesen
»Evergreen Architecture« von gestalten
»Evergreen Architecture« von gestalten – die Rezension von wohnbuchbüro. »Legend has it that the Hangig Gardens of Babylon ascended high above an ancient city. Texts describe a magnificent, tiered structure resebling a forest mountain: built… weiterlesen
»Indoor-Ernte« von Carolin Engwert
»Indoor-Ernte« von Carolin Engwert – die Rezension auf wohnbuchbüro »Im Frühjahr 2020 war ich (…) deutlich mehr zuhause als in normalen Jahren und so hat es sich ergeben, dass ich in meinem Homeoffice-Arbeitszimmer viele verschiedene… weiterlesen
»Ordentlich entspannt« von Carla Schwolow
»Ordentlich entspannt« von Carla Schwolow – die Rezension auf wohnbuchbüro »Mir ist durchaus bewusst, dass – in der Theorie – ›putzen‹ nicht das Gleiche wie ›aufräumen‹ ist. (…) Doch ob du nun schrubbst oder wienerst,… weiterlesen
»Gartenglück« von Jana Henschel, Ulrike Schacht
»Gartenglück« von Jana Henschel, Ulrike Schacht – die Rezension auf wohnbuchbüro »Wer bei den Gesprächen am Gartenzaun genau hinhört, der erfährt: Die neue Generation Schrebergarten ist weiblich. Es sind fast immer die Frauen, die den… weiterlesen
»Caravan Makeover« von Sarah Menz
»Caravan Makeover« von Sarah Menz – die Rezension auf wohnbuchbüro »Die Menschen haben Lust, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Sie wollen entschleunigen, back to basic, zumindest im Urlaub und gern auch mal am Wochenende.«… weiterlesen
»Das große Buch der Gärtnerinnen und Gärtner« von Anja Birne
Die Rezension von wohnbuchbuero.de von »Das große Buch der Gärtnerinnen und Gärtner« von Anja Birne. »Gärtnereien sind ein Hort der Lebensfreude und eine unendliche Quelle der Gartenkultur.« Anja Birne Gärtnerinnen und Gärtner haben… weiterlesen
»The Kinfolk Garden« von John Burns
Die Rezension von wohnbuchbuero.de von »The Kinfolk Garden« von John Burns im Knesebeck-Verlag. Mit der Natur leben. »Gärten sind Kunstwerke, die sich der Kontrolle durch ihre Schöpfer entziehen.« Abderrazak Benchaâbane John Burns und… weiterlesen